2. H. 20. Jh., Balustermittelsäule mit 3 kugeligen Keramikzwischenstücken mit farbigem Rosendekor, bekrönt von doppelköpfigem Adler, 4 geschwungene Messingarme mit Grotesken, Keramiktropfschalen mit dunkelroter Laufglasur, alte Elektrifizierung (2-ädriges Kabel), Pappkerzenhülsen, Funktion nicht geprüft, D 80 cm, H ca. 110, ohne Kette u. Baldachin 75 cm